Skip to content

Halschakra

9,00 77,00 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
Lieferzeit: Direkter Download
Bewertet mit 0 von 5
(Sei der erste, der es überprüft)

Diese Komposition erhältst du beim Kauf in 3 verschiedenen Längen:

Als 15-, 30- und 45-Minuten-Version im MP3-Format. 😊

Beschreibung

Das Halschakra gehört wohl zu den geheimnisvollsten aller Energiezentren, da es verschiedene, verborgene Dimensionen in sich trägt, die in der Geisteswissenschaft der weiteren Erforschung bedürfen. Als Schnittstelle zwischen Materie und Geist ist es das zentrale Chakra der Manifestation – das, was wir sprechen und zum Ausdruck bringen, erschafft und formt unsere Realität. Dieses Zentrum ist der Ort, an dem wir entscheiden, ob wir der Welt gemäß unserer inneren Wahrheit begegnen, oder ob wir uns selbst ausweichen und damit innerlich „eng“ bleiben – nicht umsonst ist der Hals die engste Stelle des Körpers. Die innewohnenden, positiv erlebten Gefühle in dieser engsten Stelle sind, interessanterweise, Offenheit, Weite und Toleranz; die negativ und als unangenehm gewerteten Gefühle sind Neid und Missgunst.

Natürlich befindet sich im Halschakra die Stimme – das wohl mächtigste und zugleich wunderschönste Instrument, das Gott uns Menschen geschenkt hat. Gerade Sängerinnen und Sänger reinigen dieses Zentrum auf sehr umfangreiche Art und Weise. (Da das Singen, insbesondere im Zusammenhang mit geistig-seelische Ebenen, ein so umfangreiches Thema ist, wird hier nicht weiter darauf eingegangen.)

Das Halschakra ist auch der Ort, an dem wir uns Gott hingeben und unsere Seele zum Ausdruck bringen können. Wenn das Stirn- und Kronenchakra gereinigt, wenn die Durchgänge frei sind und wir in den unteren Zentren stabil stehen, können sich geistige Türen im Halszentrum öffnen, wodurch beispielsweise die Gaben der Hellhörigkeit, das simultane Empfangen und Wiedergeben geistiger Botschaften oder das inspirierte Schreiben als geistige Fähigkeiten zurückkehren können.

Wir haben die Wahl, ob wir unsere innere Schönheit oder unsere inneren Schatten zum Ausdruck bringen wollen. Denke daran:
Ein gesprochenes Wort kann nicht mehr rückgängig gemacht werden, also wähle weise, was du zum Ausdruck bringst.

Tipp:

Die Energien und Kräfte des Halschakras können wir besonders stark über den Gesang erfahren. Daher hörst du in der Musik reale Chöre, die in einer großen Kirche aufgenommen wurden. Zusätzlich stimmen verschiedene Soprane in höheren Lagen mit ein und funkeln zwischendurch hervor. Ein warmes, weiches sphärisches Klangbett und eine Kombination verschiedener Kristallklangschalen runden den Gesamtklang ab, um so die verschiedenen Qualitäten des Halschakras zu erfassen.

Wähle für das Meditieren mit dieser Musik einen ruhigen Ort. Verbinde dich gleichermaßen mit der Erde und dem Göttlichen, und verweile einen Moment in deinem Herzen, dem Zentrum deines Energiekörpers. Achte nun auf deinen Atem. In ihm kannst du Gott erfahren. Fühle, wie dein Atem durch deinen Hals ein- und wieder ausströmt und verweile mit deiner Aufmerksamkeit in deinem Hals. Spüre die körperliche Grenze deiner Kehle und nimm alle Anspannungen wahr, die sich darin vielleicht zeigen. Deine Atemzüge dürfen diese Spannungen lösen. Fühle nun, wie die Begrenzungen deines Halses anfangen, sich auszudehnen. Du kannst das auch bewusst erlauben. Spüre, wie du weit wirst und mit dem Raum um dich herum wie verschmilzt. Gibt es hier noch eine Grenze? Gibt es hier noch Enge? Lass dich von Gott atmen, gib dich Ihm hin, und erfahre dich als eine der göttlichen Qualitäten, die du bist:

Freiheit.

Hörprobe:

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Leave a customer review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen